1. Home
  2. Resources
  3. White Paper ROI von intelligenter Dokumentenverarbeitung für Transport und Logistik

ROI von intelligenter Dokumentenverarbeitung berechnen

Kalkulationsbeispiel aus dem Transportwesen

 

white-paper-ROI-IDP-Transport-Logistik

Das Transportwesen ist von Natur aus eine kostenintensive Branche, die auch hohe Investitionen erfordert. Aus diesem Grund sollte die Berechnung des Return on Investment (ROI) von Technologieinvestitionen eine Priorität für die Einkaufsteams sein. Laut einer Gartner-Umfrage fällt es jedoch fast 2/3 der CIOs im Transport- und Logistiksektor (T&L) schwer, den geschäftlichen Nutzen der IT nachzuweisen.

Von der E-Mail-Verarbeitung über die Abwicklung von Versanddokumenten bis hin zum Abgleich von Rechnungen – die intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ist eine der neuen Technologien, die arbeitsintensive, dokumentzentrische Prozesse optimieren.

Wie lässt sich die Effizienzsteigerung als ROI für ein Transportunternehmen umrechnen? Wie können neben den direkten Einsparungen die indirekten Vorteile von IDP quantifiziert werden? Dieses Whitepaper soll Einkäufern in der T&L-Branche helfen, den ROI von IDP-Lösungen zu bewerten, bevor sie ihre endgültige Entscheidung treffen.

Dieses White Paper hilft Ihnen:

  • den richtigen Business Case für IDP zu ermitteln

  • die direkten Einsparungen zu berechnen

  • die indirekten Vorteile zu quantifizieren

  • die Rentabilität und Amortisationszeit von IDP abzuschätzen

ROI von IDP jetzt berechnen!

Laden Sie unser kostenloses White Paper herunter